Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Gäste, die unserer 19. Familienfestes auf dem Durlacher Platz zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
Vielen Dank allen, die in unterschiedlichster Weise zum erfolgreichen Gelingen unseres 19. Familienfestes beigetragen haben, insbesondere unsere fleißigen Helfer vor, nach und während des Festes sowie den verschiedenen Vereinen und Akteuren vor Ort, wie Mittendrin leben e.V. mit ihrem vielfältigen Kreativangebot, dem Kaderschmiede Jugendförderverein e.V. mit seiner großzügigen und vielfältigen Tombola und dem gemeinsamen Stand mit der Jugendfreizeiteinrichtung „Am Hultschi“ der pad gGmbH. Ein besonderes Dankeschön geht an den Kleintierzüchterverein Kaulsdorf Süd, der auch in diesem Jahr seine Tiere unserem interessierten vor allem kleinen Publikum zum Beschauen und Streicheln ausstellen wollte. Der Verein hatte alles vorbereitet und gut geplant, doch kam ihnen leider das Wetter dazwischen. Bei gefühlten 35 Grad Celsius auf dem Platz, wollten wir gemeinsam nur das Beste für die Tiere und somit blieben alle in ihren schattigen Gehegen zuhause.
Ein großes und herzliches Dankeschön an alle Anwohner rund um den Durlacher Platz für ihre Geduld und ihr Verständnis!
Es war wieder ein Riesenspektakel, das sich fast sechs Stunden lang auf dem Durlacher Platz in Mahlsdorf abspielte. Über den gesamten Tag verteilt konnten wir ca. 1.800 Gästen trotz tropischer Temperaturen auf dem Familienfest begrüßen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir danken ebenso herzlich unseren Spendern und Premium Partnern, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre.
Insbesondere den Kindern wurden so viele Attraktionen wie noch nie geboten. So konnten sie ihre Kreativität beim Mittendrin Stand und dem Stand von K. Schefe ausleben, ihren Gleichgewichtssinn beim Kletterwürfel des Bergwerks trainieren und ihre Geschicklichkeit auf dem Parcours des jump3000, bei der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf, an „Hau den Lucas“, dem Fahrradparcours der Jugendverkehrsschule, beim Kuh melken, Torwandschießen der Spielfeld gUG aus Mahlsdorf oder am ALBAmobil beim Basketball werfen und dem Pony reiten testen. Die Hüpfburg und das Kinderschminken, bei dem viele Schmetterlings- und andere lustige Gesichter entstanden, sowie die Holz-Kugelbahnen für unsere Minis rundeten das vielseitige Rahmenprogramm ab. Der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf, die sehr kurzfristig für unsere Mahlsdorfer FFW eingesprungen ist, gilt auch ein besonderer Dank! Sie luden nicht nur die Kinder zum Wasserspritzen ein, sondern waren neben dem Caterer auf dem Platz die 2. Anlaufstelle in puncto Erfrischung. Das unterhaltsame Bühnenprogramm, das nicht nur mit solchen Fernsehgrößen wie „Der Christian“ lockte, sondern auch unseren vielen kleinen Künstlern eine große Bühne bot, wie den kleinen Sing- und Tanzsternchen der Kitas „Entdeckerzwerge Kaulsdorf“ und „Fuchtelzwerge Biesdorf“ der Wuhlewanderer gGmbH oder den Tanzflöhen der Kita „Zu den Seen“ aus Mahlsdorf. Auch die kleinen Tänzerinnen der Ulmen Grundschule und der Cheerleader Gruppe der Best-Sabel-Grundschule sowie die Tanzgruppe aus dem FEZ, in dem auch viele Tanzkinder aus Mahlsdorf und Kaulsdorf trainieren, bereicherten das Programm. Natürlich durften hierbei auch Clown Natscha und die ALBAmbinis sowie zum Abschluss des Festes Sabine Brand & Band nicht fehlen.
Die Schlagerparty am Vorabend des Festes läutete mit abschließendem Feuerwerk sozusagen unser Familienfest ein. Gut 800 Gäste folgten unserer Einladung und nutzen die Gelegenheit, bei bestem Wetter wieder mit dabei zu sein. Die gesamte Tanzfläche war stetig ausgefüllt und ringsherum saßen Familien, Freunde und Nachbarn gesellig beisammen, genossen die Livemusik und schauten sich begeistert das eindrucksvolle Feuerwerk an.
Wir freuen uns mit Ihnen auf unser Familienfestjubiläum in 2019! „20 Jahre Familienfest in Mahlsdorf“
Bilder vom 09.06.2018 – Schlagerparty auf dem Durlacher Platz
Bilder vom 10.06.2018 – Familienfest auf dem Durlacher Platz
Hier gelangen Sie direkt
- zum Bühnenprogramm
- was passiert rund um die Bühne …
- Handwerker, Akteure und Firmen vor Ort
- Lageplan zum Durlacher Platz
- Impressionen aus den letzten Jahren